X-Git-Url: https://git.tokkee.org/?a=blobdiff_plain;f=branches%2Fold%2Fgosa-core%2Fdoc%2Fcore%2Fde%2Flyx-source%2Fldapmanager.lyx;fp=branches%2Fold%2Fgosa-core%2Fdoc%2Fcore%2Fde%2Flyx-source%2Fldapmanager.lyx;h=5a456940b01dca3896bc63b10f7b129796ced462;hb=cff5b6e974405f455a90de3a3fc6cc7b084ffe10;hp=0000000000000000000000000000000000000000;hpb=2ad05dfc09e8a07d6e6886604458f475c9c8f2f8;p=gosa.git diff --git a/branches/old/gosa-core/doc/core/de/lyx-source/ldapmanager.lyx b/branches/old/gosa-core/doc/core/de/lyx-source/ldapmanager.lyx new file mode 100644 index 000000000..5a456940b --- /dev/null +++ b/branches/old/gosa-core/doc/core/de/lyx-source/ldapmanager.lyx @@ -0,0 +1,275 @@ +#LyX 1.3 created this file. For more info see http://www.lyx.org/ +\lyxformat 221 +\textclass article +\language ngerman +\inputencoding auto +\fontscheme default +\graphics default +\paperfontsize default +\spacing single +\papersize a4paper +\paperpackage a4 +\use_geometry 0 +\use_amsmath 1 +\use_natbib 0 +\use_numerical_citations 0 +\paperorientation portrait +\leftmargin 10mm +\topmargin 10mm +\rightmargin 10mm +\bottommargin 20mm +\headheight 10mm +\headsep 10mm +\footskip 10mm +\secnumdepth 3 +\tocdepth 3 +\paragraph_separation indent +\defskip medskip +\quotes_language english +\quotes_times 2 +\papercolumns 1 +\papersides 1 +\paperpagestyle default + +\layout Title + + +\series bold +Zusätzliches +\layout Section + +LDAP-Manager +\layout Subsection + +Export +\layout Standard + + +\begin_inset Tabular + + + + + + +\begin_inset Text + +\layout Standard + +Exportiere einzelnen Eintrag +\end_inset + + +\begin_inset Text + +\layout Standard + +Exportieren Sie den im Feld angebenen Eintrag (DN des Eintrags), indem Sie + auf den Knopf +\emph on +Export +\emph default + drücken. +\end_inset + + + + +\begin_inset Text + +\layout Standard + +Exportiere vollständige LDIF-Datei für +\end_inset + + +\begin_inset Text + +\layout Standard + +Wählen Sie aus die Abteilung aus der Liste, die Sie exportieren möchten + ('/' exportiert alles) und drücken Sie den Knopf +\emph on +Export +\emph default +. +\end_inset + + + + +\end_inset + + +\layout Subsection +\added_space_top medskip +Excel-Export +\layout Standard + + +\begin_inset Tabular + + + + + + +\begin_inset Text + +\layout Standard + +Exportiere einzelnen Eintrag +\end_inset + + +\begin_inset Text + +\layout Standard + +Exportieren Sie eine Organisationseinheit (Organization Unit) in eine Excel-Date +i. + Wählen Sie dazu die OU aus der Liste und drücken Sie auf den Knopf +\emph on +Export +\emph default +. +\end_inset + + + + +\begin_inset Text + +\layout Standard + +Exportiere vollständige XLS-Datei für +\end_inset + + +\begin_inset Text + +\layout Standard + +Exportieren Sie eine gesamte Abteilung in eine Excel-Datei. + Wählen Sie dazu die Abteilung aus der Liste ('/' für alles) und drücken + Sie auf den Knopf +\emph on +Export +\emph default +. +\end_inset + + + + +\end_inset + + +\layout Subsection +\added_space_top medskip +Importieren +\layout Standard + + +\begin_inset Tabular + + + + + + +\begin_inset Text + +\layout Standard + +Importiere LDIF Datei +\end_inset + + +\begin_inset Text + +\layout Standard + +Drücken Sie auf den Knopf neben dem Textfeld, um die Dateiauswahl zu starten. + Wählen Sie die LDIF-Datei, die Sie importieren möchten. +\end_inset + + + + +\end_inset + + +\layout Itemize +\added_space_top smallskip +Überschreibe vorhandene Attribute: Attribute, die bereits vorhanden sind, + werden mit dem Wert aus der LDIF-Datei überschrieben +\layout Itemize + +Existierenden Eintrag überschreiben: Einträge, die bereits vorhanden sind, + werden mit dem Eintrag aus der LDIF-Datei überschrieben +\newline + +\newline +Drücken Sie auf den Knopf +\emph on +Importieren +\emph default +, um den Importvorgang durchzuführen. +\layout Subsection +\added_space_top medskip +CSV Import +\layout Standard + + +\begin_inset Tabular + + + + + + +\begin_inset Text + +\layout Standard + +Auswahl der zu importierenden CVS Datei +\end_inset + + +\begin_inset Text + +\layout Standard + +Drücken Sie auf den Knopf neben dem Textfeld, um die Dateiauswahl zu starten. + Wählen Sie die CSV-Datei, die Sie importieren möchten. +\end_inset + + + + +\begin_inset Text + +\layout Standard + +Auswahl der Vorlage +\end_inset + + +\begin_inset Text + +\layout Standard + +Wählen Sie die Vorlage, die verwendet werden soll, um nicht existente Werte + (in der CVS-Datei) mit Werten zu füllen. + Diese Option ist hilfreich, wenn Sie automatisiert sehr viele Benutzerkonten + anlegen möchten. +\end_inset + + + + +\end_inset + + +\the_end